
Digitale Schlüsselkompetenzen für Mitarbeitende - KI, Datenschutz, IT-Sicherheit im Arbeitsalltag
zzgl. MwSt.
Inhalt
Unser E-Learning-Modul vermittelt vier essenzielle Digitalkompetenzen für den modernen Arbeitsalltag:
Lernpaket 1: KI im betrieblichen Einsatz nach § 4 der KI-Verordnung bietet praktisches Wissen zu KI-Anwendungen, Chatbots und urheberrechtlichen Aspekten. Autorin: Kristin Benedikt, Richterin und ehemalige Leiterin beim Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht.
Lernpaket 2: Datenschutz für Beschäftigte vermittelt DSGVO-Grundlagen, Umgang mit personenbezogenen Daten und Verhalten bei Datenschutzvorfällen. Autor: RA Thomas Müthlein, GDD-Vorstandsmitglied.
Lernpaket 3: Compliance für Beschäftigte behandelt Compliance-Anforderungen, Mitarbeiterpflichten und Hinweisgebersysteme. Autor: RA Dr. Thomas Sonnenberg, Compliance-Spezialist.
Lernpaket 4: Einführung in die IT-Sicherheit fokussiert auf Bedrohungserkennung, Sicherheitsmaßnahmen und Umgang mit Sicherheitsvorfällen. Autor: Prof. Dr.-Ing. Christian Zenger, IT-Sicherheitsexperte.
Das interaktive Format mit Videos, Übungen und Quizfragen garantiert effizientes Lernen und nachhaltige Sensibilisierung für die digitalen Herausforderungen in Ihrem Unternehmen.
4 Fortbildungspunkte, anerkannt gemäß FuWO der IK-BAU NRW.
Das E-Learning gilt als absolviert, wenn 90% der Inhalte erfolgreich bearbeitet wurden. Der Kurs steht Ihnen insgesamt 12 Monate zur Verfügung, ab Kauf des Produktes.
Ansprechpartner für technische Fragen ist Tobias Berger, Projektleiter E-Learning der Ingenieurakademie West gGmbH, Kontakt: 0211-82204825, berger@ingenieurakademie-west.de
Technische Voraussetzungen:
- Computer/Laptop mit Lautsprecher
- Breitband Internetzugang
- Internetbrowser in der aktuellen Version (z.B. Google Chrome, Microsoft Edge, Mozilla Firefox, Safari etc.)
