
Digitale Führungskompetenz: Strategien und Praktiken für ein erfolgreiches Büro
zzgl. MwSt.
Inhalt
Lernzeit: 360 Minuten
In einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt stehen Führungskräfte vor völlig neuen Herausforderungen. Dieser umfassende Online-Kurs bietet Ihnen praxisnahe Strategien und bewährte Methoden, um in der digitalen Transformation erfolgreich zu führen, Teams virtuell zu koordinieren und eine produktive Arbeitskultur zu etablieren.
Unter der Anleitung von Experten wie Christoph Burkhardt und Sandra Krönner erwerben Sie essenzielle Kompetenzen für zeitgemäße Führung: vom Aufbau virtueller Vertrauensbeziehungen über effektive Zielvereinbarungen bis hin zur krisensicheren Kommunikation. Der Kurs vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern bietet konkrete Handlungsempfehlungen, die Sie sofort in Ihrem Führungsalltag umsetzen können.
Der Kurs beinhaltet folgende Module:
- Digitale Führung
- Virtuell Führen
- Gestern Kollege – heute Führungskraft
- Führen mit Zielvereinbarungen
- Aufgaben delegieren
- Mitarbeitergespräche
- Mitarbeitermotivation
- Krisenkommunikation für Führungskräfte
Investieren Sie jetzt in Ihre Führungskompetenz und sichern Sie den Erfolg Ihres Teams in der digitalen Transformation!
8 Fortbildungspunkte, anerkannt gemäß FuWO der IK-BAU NRW.
Der Kurs steht Ihnen insgesamt 12 Monate zur Verfügung, ab Kauf des Produktes. Das Online-Training gilt als absolviert, wenn 90% der Inhalte bearbeitet wurden.
Ansprechpartner für technische Fragen ist Tobias Berger, Projektleiter E-Learning der Ingenieurakademie West gGmbH, Kontakt: 0211–82204825, berger@ingenieurakademie-west.de
Technische Voraussetzungen:
- Computer/Laptop mit Lautsprecher
- Breitband Internetzugang
- Internetbrowser in der aktuellen Version (z.B. Google Chrome, Microsoft Edge, Mozilla Firefox, Safari etc.)
