Basiswissen Vergaberecht für Einsteiger

Angebot249,00 €

Inhalte

In drei Einheiten lernen Sie das Vergaberecht von der Pike auf kennen. Sie erhalten einen kompakten Wegweiser durch den Dschungel der Vergabevorschriften und können so die Weichen für Ihre Beschaffungsvorhaben richtig stellen. Es erwarten Sie kurzweilige Videovorträge und begleitendes interaktives Vertiefungsmaterial mit Übungen, Aufgaben und Fallbeispielen. 

Das lernen Sie:

  • Zwecke des Vergabewesens und Aufbau des Vergaberechts
  • Unterschiede zwischen nationalem und EU-Vergaberecht
  • Auftragstypen und deren Abgrenzung voneinander
  • EU-Schwellenwerte, Wertgrenzen und Auftragswertschätzung
  • Vergabeverfahrensarten für Bau-, Liefer- und Dienstleistungen
  • Zweck, Arten und Grundsätze der Leistungsbeschreibung
  • Ablauf eines Vergabeverfahrens von der Bekanntmachung bis
    zum Zuschlag
  • Prüfung und Wertung der Angebote und Bewertungsmethode

Kursablauf

Einheit 1: Einführung und Struktur des Vergaberechts

  • Zwecke des Vergabewesens
  • Aufbau des Vergaberechts
  • Auftragstypen

Einheit 2: Vorbereitung des Vergabeverfahrens

  • EU-Schwellenwerte
  • Vergabeverfahrensarten
  • Erstellung der Vergabeunterlagen

Einheit 3: Ablauf des Vergabeverfahrens

  • Einleitungsphase
  • Angebotsphase
  • Prüfung und Wertung
  • Zuschlagsphase
  • Besonderheiten bei Verfahren mit Teilnahmewettbewerb und
    bei Verfahren mit Verhandlungselementen

Abschlusstest mit 11 Fragen

8 Fortbildungspunkte, anerkannt gemäß FuWO der IK-BAU NRW.
Der Kurs steht Ihnen insgesamt 12 Monate zur Verfügung, ab Kauf des Produktes. Das Online-Training gilt als absolviert, wenn 90% der Inhalte bearbeitet wurden.

Ansprechpartner für technische Fragen ist Tobias Berger, Projektleiter E-Learning der Ingenieurakademie West gGmbH, Kontakt: 0211–82204825, berger@ingenieurakademie-west.de

Technische Voraussetzungen:

  • Computer/Laptop mit Lautsprecher
  • Breitband Internetzugang
  • Internetbrowser in der aktuellen Version (z.B. Google Chrome, Microsoft Edge, Mozilla Firefox, Safari etc.)